Anzeigensonderveröffentlichung
Seniorenhaus Fichtelgebirge
Neue Heimat für 48 Seniorinnen und Senioren mit angegliederter Arztpraxis
Offizielle Schlüsselübergabe war am 1. Oktober

NACH NUR 15 Monaten Bauzeit erfolgte am 1. Oktober die feierliche Schlüsselübergabe für das Seniorenhaus Fichtelgebirge, deren Betreiber Dr. Heinz und Heike Eschlwöch sind. Bauherr und Investor Bernd Fürbringer begrüßte die Gäste und freute sich über die rasche Fertigstellung und das „erste Haus der BF Care GmbH“. Hier wurden 6,5 Millionen Euro investiert. Das Objekt befindet sich in der Egerstraße 23 c in Arzberg. Das Seniorenhaus Fichtelgebirge bietet 48 Personen Platz und die bisherigen Bewohner des Pflegeheims „Löwenzahn“ sind bereits vom Hammerweg in ihr neues Domizil in Arzberg umgezogen und können nun jeder ein Einzelzimmer nutzen. Damit der Umzug reibungslos vom Pflegeheim „Löwenzahn“ erfolgen konnte, dafür legten auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pflegeteams kräftig Hand an. Hier wurde viel ein- und ausgepackt und natürlich blitzblank geputzt. So stand einem kurzfristigen Umzug nichts im Wege. Der komplette Umzug ging innerhalb von zwei Tagen reibungslos über die Bühne.
Bevor Fürbringer symbolisch am 1. Oktober einen großen Schlüssel an die Betreiber Dr. Heinz und Heike Eschlwöch übergab, betonte er besonders, dass die betagten Arzbergerinnen und Arzberger nun nicht mehr ihre Heimatstadt verlassen müssten, wenn sie pflegebedürftig werden. In enger Zusammenarbeit mit Bauherrn, Betreiber und Heimaufsicht entstand ein modernes Wohnheim mit 48 Einzelzimmern für Senioren oder pflegebedürftige Menschen. Der eingeschossige Komplex besteht aus vier Wohngruppen, die alle durch einen großen Essens- und Aufenthaltsraum mit Therapieküche als zentraler Treffpunkt miteinander verbunden sind. Mit integriert ist eine Arztpraxis, die für die Bewohner barrierefrei und überdacht zu erreichen ist. Dr. Heinz Eschlwöch bedankte sich bei Marion Stowasser-Fürbringer und ihren Mann Bernd Fürbringer für deren großes Engagement in Sachen Seniorenhaus sowie Pflegedienstleiter Tobias Crämer und Geschäftsführer Michael Rox.
Es wurde viel Herzblut investiert, um der älteren Generation einen schönen Lebensabend mit guter Betreuung in Arzberg zu ermöglichen. Einige der 48 Zimmer sind momentan noch frei. Sie sind alle modern eingerichtet und verfügen zudem über eine eigene kleine Terrasse. Der große Aufenthalts- und Essraum mit einer ausladenden Tafel ist der Treffpunkt für alle Bewohnerinnen und Bewohner. Viel Licht und Sonne durchfluten den großen Raum. Das neue Seniorenhaus Fichtelgebirge ist eine topmoderne und hochqualitative Einrichtung, in der sich die Bewohnerinnen und Bewohner von der ersten Sekunde an wohlfühlen könnten. Zum Seniorenhaus angegliedert ist die Allgemeinarztpraxis von Dr. Heinz Eschlwöch. MD
Zum Bau des Seniorenhauses
Bruttogrundfläche Seniorenheim: circa 2.450 m²
Bruttogrundfläche Arztpraxis: circa 340 m²
Bauzeit: 15 Monate
Grundstücksfläche: circa 6.500 m²
Erdbewegung 4.000 m³
Aufbau von Frostschutz 12.000 t
Verarbeiteter Beton 800 m³
Verarbeitete Paletten Ziegel etwa 1.200
Verbaute Fenster- und Türelemente circa 100
Verlegte Rohrleitungen circa 1.200 m
Bruttogrundfläche Arztpraxis: circa 340 m²
Bauzeit: 15 Monate
Grundstücksfläche: circa 6.500 m²
Erdbewegung 4.000 m³
Aufbau von Frostschutz 12.000 t
Verarbeiteter Beton 800 m³
Verarbeitete Paletten Ziegel etwa 1.200
Verbaute Fenster- und Türelemente circa 100
Verlegte Rohrleitungen circa 1.200 m









